Gummibereifte Portalkrane (RTG)
Unsere Konecranes Noell RTG-Krane sind eine ausgezeichnete Lösung für Containerterminals mittlerer Größe. Sie sind mit einem integrierten Dieselgenerator und einer optionalen externen Stromversorgung ausgestattet.
Übersicht
Unsere gummibereiften Portalkrane sind für den platzsparenden manuellen Containerumschlag in Terminals mittlerer Größe ausgelegt. Sie können mit Spannweiten bis zu sieben Containerreihen plus Lkw-Straße bis 1-über-6 High-Cube-Container und einer Tragkraft unter Spreader von bis zu 65 Tonnen konfiguriert werden.
Der Antrieb erfolgt über einen integrierten Dieselgenerator oder alternativ über eine externe Stromversorgung, die nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Abgas- und Geräuschemissionen im Terminal minimiert.
Darüber hinaus stehen weitere Technologien zur Energieeinsparung zur Verfügung, wie beispielsweise Hybridantriebe, um den Betrieb von RTG-Kranen noch kostengünstiger und umweltfreundlicher zu gestalten.
Spezifikationen
Kapazität des Krans
- Tragkraft unter Spreader bis zu 65 Tonnen
- Für 20- bis 45-ft-Container als Einzel- und Doppelhub
Abmessungen
- Spannweite 23,47 und 26,50 m (6 und 7 Containerreihen plus Lkw-Straße)
- Hubhöhe unter Spreader 18,1 und 21 m (1-über-5 und 1-über-6 High-Cube-Container)
Fahrgeschwindigkeiten
- Heben mit Last bis zu 30 m/Min.
- Heben mit leerem Spreader bis zu 60 m/Min.
- Laufkatzenfahrt bis zu 75 m/Min.
- Portalfahrt mit leerem Spreader bis zu 135 m/Min.
Antrieb
- Rein elektrisch
- Stromversorgung über integrierten Dieselgenerator oder externe Stromversorgung
Verfügbare Typen
Optionen
Externe Stromversorgung
- Stromschienen auf dem Boden oder mit Oberleitung
- Oberleitung
- Geführtes Stromkabel
Energieeinsparung/rückeinspeisung
- Exzellente Leerlaufsteuerung für Dieselgenerator
- Hybridantrieb mit Schwungrad als Energiespeicher
- Hybridantrieb mit Batterie als Energiespeicher
Steuer- und Navigationssysteme
- Remote Crane Management System
- Differential-GPS
- Containerverfolgung
- Automatische Lenkung