Kompakt, robust und für Schwerlasten konzipiert
Der SMARTON ist ein kompakter Windwerk-Schwerlast-Brückenkran mit einer Tragkraft von bis zu 500 Tonnen, der speziell für Montage- und Instandhaltungsanwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf reibungslose und präzise Hubbewegungen ankommt. Er verbindet die neusten Entwicklungen aus Maschinenbau und Elektrotechnik mit Neuerungen aus dem Bereich der Automation. Geeignet ist er ideal für Montagearbeiten, das Handling schwerer Lasten sowie für Instandhaltungsanwendungen. Jeder SMARTON wird eigens für die jeweilige Betriebsumgebung konfiguriert – Sie profitieren von einem robusten Kran, der sich optimal an Ihre Hubanforderungen anpasst.
Dieser leistungsstarke Kran hebt mit einem einzelnen Hubwerk Lasten von 6,3 bis 250 Tonnen und mit zwei Hubwerken bis zu 500 Tonnen. Er ist für die Triebwerksgruppen M3 bis M8 (FEM-Klassen) verfügbar. Die wahre Stärke dieses Krans aber sind seine intelligenten hebetechnischen Funktionen.
Der SMARTON setzt neue Maßstäbe für Hubanwendungen
Das Hubwerk des SMARTON zeichnet sich durch sein durchdachtes, kompaktes Design aus. Die integrierte Konstruktion ermöglicht minimale Hakenanfahrmaße, eine kurze Bauhöhe und ist platzsparend. Die Seileinscherung gestattet einen Senkrechthub ohne Hakenwanderung mit zwei getrennten Seilen, und die schrägen Seilrollen verlängern die Lebensdauer.
Mit dem SMARTON arbeiten Sie nicht nur umweltverträglich, sondern sparen auch Kosten. Er verfügt über spezielle, energieeffiziente Antriebe und ist zudem mit Energierückspeisesystem erhältlich, bei der die erzeugte Bremsenergie wieder in das Stromnetz geleitet wird. Dadurch verringern sich der Energieverbrauch und die Energiekosten um bis zu einem Drittel.
Intelligenter, wo es darauf ankommt
Der SMARTON Windwerk-Schwerlastkran wurde für eine kompromisslos effiziente und sichere Handhabung konzipiert. Der Kran verfügt über zahlreiche fortschrittliche, sicherheits- und produktivitätssteigernde Technologien. Unsere Smart Features geben Ihnen die komplette Kontrolle über den Materialumschlag an die Hand. Sie erhöhen die Sicherheit der Kranführer und reduzieren Zykluszeiten.
Die Steuerungen des SMARTON sind sicher und ergonomisch. Die Funksteuerungen, Computer-Tablets, der dezentrale Bedienstand und das Crane Management System sind auf eine bestmögliche Bedienung und Kontrolle des Krans ausgelegt. Die Datenfernübertragung und unser Online-Kundenportal yourKONECRANES.com geben Ihnen aufschlussreiche Einblicke in die Zustands- und Nutzungsdaten Ihres Krans und unterstützen bei der Optimierung von Prozessen und Instandhaltungsaktivitäten.
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Sie bei Ihren hebetechnischen Anwendungen von unserem SMARTON profitieren.