Konecranes REACH Notice

Stand 18.02.2025

Gemäß Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) informieren wir hiermit unsere Kunden über das Vorhandensein von Stoffen der aktuellen Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) (letzte Aktualisierung Januar 2025) in bestimmten Produkten, die in unseren Kranen, Hubwerken und anderen Materialtransportgeräten verwendet werden.

Wir suchen aktiv nach Alternativen für Produkte mit besonders besorgniserregenden Stoffen. Bitte beachten Sie, dass nach unserem besten Wissen und basierend auf Informationen unserer Lieferanten die folgenden in die EU gelieferten Produkte besonders besorgniserregende Stoffe in einer Konzentration von mehr als 0,1 Massenprozent enthalten:

Blei (CAS 7439-92-1):

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Schütze, Motorschutzschalter, Ansprechverzögerungs-Kontaktblöcke, Schlüsselschalter, Endschalter, Notausschalter, Ethernet-Switches, Kontrollleuchten, Relais, Überspannungsableiter, Adapter, Antennen, mobile Steuerungssysteme, digitale Ein-/Ausgangsmodule, Schnittstellenmodule, Netzteile, Spannungswandler, Busverbindungen, Geber, Sensoren
  • Bestimmte Reduzierstücke, Stopfen, Lager, Messingmuttern
  • Bestimmte Ventilkörper
  • Bestimmte Halterungen, Einschraubkupplung
  • Bestimmte Muttern, Schrauben
  • Bestimmte Kabel, photoelektrische Sensoren

Imidazolidin-2-thion (CAS 96-45-7)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Ansprechverzögerungs-Kontaktblöcke

Octamethylcyclotetrasiloxan (CAS 556-67-2)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Endschalter

Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) und ihre Salze

  • Bestimmte Erdungsklemmen geschirmter Kabel, Mikrophone

Bleimonoxid (Blei(II)-oxid) (CAS 1317-36-8)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Relais, Ethernet-Switches, digitale Ausgangsmodule, Kupplungen, Netzteile, Prozessoren, Schnittstellenmodule, Lizenzschlüssel, Sensoren, Wechselrichter, Geber, Kontaktblöcke, IR-Näherungssensoren

2-Methyl-1-(4-methylthiophenyl)-2-morpholinopropan-1-on (CAS 71868-10-5)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Schnittstellenmodule, Netzteile, digitale Ein-/Ausgangsmodule, LEDs, Erweiterungsmodule

N,N-Dimethylacetamid (CAS 127-19-5)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Überspannungsableiter

1,6,7,8,9,14,15,16,17,17,18,18-Dodecachloropentacyc-lo[12.2.1.16,9.02,13.05,10]octadeca-7,15-dien („Dechloran Plus“™)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Schnittstellenmodule, Überspannungsableiter, kabelgebundene Headsets

Hexahydrophthalsäureanhydrid (CAS 25550-51-0)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Buchsen, Relais

4,4'-Isopropylidenediphenol (Bisphenol A, BPA) (CAS 80-05-7)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Ethernet-Switches, Prozessoren, digitale Ausgangsmodule, Kupplungen, Netzteile, Schnittstellenmodule, Relais, Entlüfterfilter, Filterelement-Sätze für Tanks

1,2-Dimethoxyethan, Ethylenglycoldimethylether (EGDME) (CAS 110-71-4)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte CPUs

Bleititanat (CAS 12060-00- 3)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Prozessoren, kabelgebundene Headsets, Sicherheits-Basismonitor, Sicherheits-Analogmodule

Blei-Zirkonat-Titanat (CAS 12626-81-2)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte CPUs, Ölstandsfühler, Relais, Temperaturfühler

Benzol-1,2,4-tricarboxycsäure-1,2-anhydrid (CAS 552-30-7)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Auslöseeinheiten von Kompaktleistungsschaltern

Bis(2-(2-methoxyethoxy)ethyl)ether (CAS 143-24-8)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Ölstandsfühler

4-tert-Butylphenol (CAS 98-54-4)

  • Bestimmte Ventile von Servobremsen

Dodecamethylcyclohexasiloxan (CAS 540-97-6)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Endschalter, Drucksensoren

Decamethylcyclopentasiloxan (CAS 541-02-6)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Endschalter

Kieselsäure, Bleisalz (CAS 11120-22-2)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Ethernet-Switches, digitale Ausgangsmodule, Netzteile, Relais, Sensoren

Bortrioxid (CAS 1303-86-2)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Sensoren, Relais, Geber, Wechselrichter, digitale Ein-/Ausgangsmodule

Bleimennige (Blei(II,IV)-oxid) (CAS 1314-41-6)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Netzteile

Dicyclohexylphthalat (DCHP) (CAS 84-61-7)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Bestimmte Relais

2,2’,6,6’-Tetrabrom-4,4’-Isopropylidendiphenol (CAS 79-94-7)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Computermodule, Wechselrichter, Netzteile, Relais

6,6'-Di-tert.-butyl-2,2'-methylendi-p-kresol (CAS 119-47-1)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Ethernet-Switches, Kabel, Wechselrichter, Schnittstellenmodule

Bis(α,α-dimethylbenzyl)peroxid (CAS 80-43-3)

  • Bestimmte elektrische Steuerungsteile: Schnittstellenmodule

Die vorgenannten Artikel stellen unter normalen Einsatzbedingungen kein Sicherheitsrisiko für Kunden und Endverbraucher dar, vorausgesetzt, die Geräte werden gemäß unseren Anweisungen betrieben und die Artikel werden in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften entsorgt.

Unsere SCIP-Berichte finden Sie hier: SCIP-Datenbank

Setzen Sie sich für weitere Informationen mit uns in Verbindung