Nach dem „Red Dot Design Award“ schon die zweite Auszeichnung für die Kettenzugserie, die Lasten zwischen 60 und 5.000 Kilogramm hebt
Wie schön kann Technik sein? Die Jury des German Design Award stellt sich diese Frage – und beantwortet sie beim CLX-Kettenzug von Konecranes mit dem Prädikat „Special Mention“. Mehr als 2.250 Produkte aus aller Welt wurden bei dem internationalen Designwettbewerb eingereicht. Damit hat der CLX-Kettenzug für sein Design und seinen Nutzwert schon die zweite Auszeichnung erhalten: 2013 erhielt er bereits den renommierten „Red Dot Design Award“.
„Es freut uns wirklich sehr, dass wir diese hohe Auszeichnung in diesem Wettbewerb erhalten“, sagt Johannes Tarkiainen. Der Industrial Design Manager beim Kran- und Hebetechnikhersteller Konecranes kann zu Recht zufrieden sein. Besonders die Funktionalität, Qualität und Ergonomie des CLX-Kettenzugs von Konecranes würdigt die Jury mit 30 Designexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gestaltungsindustrie. Die Jurymitglieder werden vom unabhängigen Rat für Formgebung berufen, der seit 60 Jahren das deutsche Designgeschehen repräsentiert. Die Auszeichnung zeigt, dass sich Design und technische Innovation sehr gut ergänzen, was Konecranes bei der Entwicklung neuer Produkte stets berücksichtigt. Übergeben wird der German Design Award Anfang Februar 2015 bei der offiziellen Preisverleihung in Frankfurt am Main.
Die inzwischen zweifach prämierten CLX-Kettenzüge sind über Konecranes sowie über die Marken Verlinde, SWF, R&M und STAHL CraneSystems erhältlich. Das Aluminium-Gehäuse gibt den Kettenzügen eine besondere Robustheit und ermöglicht gleichzeitig über eine Öffnung einfache Wartung und Instandhaltung. Zudem geben die neuen Materialien und Formen der Kettenzugserie ein eigenes markantes Aussehen mit hoher Wiedererkennung unabhängig vom Farbdesign der Marken.
CLX-Kettenzug – produktiv, vielseitig und schön

Prämiertes Design: Die CLX-Kettenzugserie von Konecranes und den Marken Verlinde, SWF, R&M und STAHL CraneSystems überzeugte die Jury des German Design Awards 2015, die die Serie mit der Auszeichnung „Special Mention“ würdigt. Der Kettenzug ist vielseitig einsetzbar, etwa in Arbeitsplatz-, Brücken- oder Schwenkkranen – und hebt Lasten zwischen 60 und 5.000 Kilogramm.
Der CLX-Kettenzug von Konecranes ist ein zuverlässiges, leistungsstarkes Hubwerk und darauf ausgelegt, hohe industrielle Anforderungen zu erfüllen. Er hebt Lasten zwischen 60 und 5.000 Kilogramm. Der CLX-Kettenzug hat eine hohe Einschaltdauer und verfügt über ein breites Spektrum von Hubgeschwindigkeiten und Übersetzungsverhältnissen. Er ist in zahlreichen Konfigurationen erhältlich, beispielsweise mit Hakenaufhängung und Schiebe- oder Elektrofahrwerk und vielseitig einsetzbar, etwa in Arbeitsplatz-, Brücken- und Schwenkkranen sowie in Festinstallationen.
Für weitere Informationen:
Lena Ansorge
Marketing & Kommunikation
Konecranes GmbH
Robert-Bosch-Straße 18
63303 Dreieich
[email protected]
Tel +49 6103 7333-235
www.konecranes.de