Eine 3.000 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke am Stück zu verschieben, scheint unmöglich. Mit der richtigen Ausrüstung geht es aber doch.
Konecranes-Fluidts-Projektleiter Reinhard Bausch inspiziert einen abgetrennten Gleisabschnitt nahe Klostermansfeld inmitten der grünen Hügel von Sachsen-Anhalt. Etwa 70 Meter Gleis fehlen. Aber nicht mehr lange. Bausch steht im Begriff, die Lücke mit einer wuchtigen Betonbrücke zu schließen. Die vorgefertigte Konstruktion ist 66,60 Meter lang und steht in unmittelbarer Nähe. Die 3.000 Tonnen schwere Brücke soll um 24 Meter verschoben und exakt in die Gleislücke eingefügt werden.
Kurze Zeit später hat das mittlerweile unter der Brücke installierte Konecranes-Luftgleitsystem seinen Betriebsdruck erreicht. Mehrere Lastmodule auf orangefarbenen Gleitbahnen heben die Brücke um ganze zehn Zentimeter an. Gleichzeitig erzeugt das System Stickstoffpolster zwischen den Tragplatten und den Gleitbahnen, damit sich die Last fast reibungsfrei horizontal bewegen lässt. Bauschs Team ist bereit für die Umsetzung. Als der Bediener auf den Knopf drückt, setzt sich die Brücke gleichmäßig in Bewegung und erreicht für ein Objekt dieser Größe ein erstaunliches Tempo. Mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Minute schiebt die Hydraulik die Brücke sanft in die Endlage.
Nach weniger als 20 Minuten erreicht die Brücke unter dem Applaus der zahlreichen Schaulustigen ihre Position. In wenigen Tagen wird zum ersten Mal ein Zug aus Berlin die neue Brücke bei Klostermansfeld passieren. Das Einbauen einer kompletten Fertigbrücke mit dem Fluidts-System verkürzt die Unterbrechung des Schienenverkehrs von mehreren Monaten auf nur wenige Tage. „Soweit wir wissen, gibt es für diese Aufgabe kein schnelleres System als das unsere“, so Bausch.
Die Handhabung einer 3.000-Tonnen-Brücke ist für Reinhard Bausch nichts Weltbewegendes. Er hat schon Brücken verschoben von 5.800 Tonnen, Schiffssektionen von 6.000 Tonnen und sogar ganze Schiffe und Krane bewegt.
Weitere Informationen:
Konecranes GmbH
Dirk Groth
Manager FLUIDTS Heavy Lift Transportations
Tel +49 511 7704-418
Fax +49 511 7704-130
[email protected]