Konecranes Lifttrucks informiert auf der Leitmesse in München
zu Hybrid Reach Stacker, Truconnect und zur Jubiläumsmaschine für Hafendienstleister Friedrich Tiemann
Hybridantriebe, Industrie-4.0-Lösungen und die 50. Maschine: Konecranes Lifttrucks informiert auf der transport logistic vom 9. bis 12. Mai in München am Stand 220 in Halle B4 zu allen Fragen rund um das Spektrum Gabelstapler, Reach Stacker und Containerstapler – sowie zu einem Jubiläum: die 50ste Maschine für den Bremer Hafendienstleister Friedrich Tiemann aus der Konecranes Lifttrucks-Produktion. Einer der weltweit führenden Hersteller von Schwerlaststaplern zeigt in München, wie neue Antriebskonzepte und die Hybridtechnologie von Reach Stackern und Staplern der Zukunft aussehen.
„Dass wir jetzt die mittlerweile 50ste Maschine an unseren Kunden Friedrich Tiemann in Bremen geliefert haben, zeigt, wie wichtig uns langjährige, tiefgehende Kundenbeziehungen sind und welch lange Historie wir haben“, sagt Hans-Jürgen Haupt, Vertriebsdirektor von Konecranes Lifttrucks in Deutschland. Der Reach Stacker SMV 4542 TC5 ist die 50ste Maschine, die aus dem schwedischen Produktionswerk in Markaryd von Konecranes Lifttrucks an Friedrich Tiemann ausgeliefert wurde. Er transportiert Container sowie Stückgüter und hat dafür eine Tragfähigkeit von 45 Tonnen in der ersten, 42 Tonnen in der zweiten und 24 Tonnen in der dritten Containerreihe bei einer Hubhöhe von 15,40 Metern. Friedrich Tiemann wird mit dem neuen Reach Stacker als führender Dienstleister an den Häfen in Bremen und Bremerhaven seine Kernleistungen Containerfrachtstation, -depot, -reparatur, Exportverpackung, Stauerei und Containerhandel weiter ausbauen.

[Foto 1] Die 50ste Maschine für Friedrich Tiemann: Konecranes Lifttrucks liefert den Reach Stacker SMV 4542 TC5 an den führenden Bremer Hafendienstleister Friedrich Tiemann – ein starker Beleg für die langjährige, tiefgehende Zusammenarbeit.
Truconnect für das Live-Monitoring der Staplerflotte
Der neue Reach Stacker ist auch mit Truconnect Remote Service ausgestattet – einem weiteren Schwerpunkt des Messeauftritts von Konecranes Lifttrucks am Stand 220 in Halle B4 auf der transport logistic. Truconnect ermöglicht in Echtzeit das Monitoring von wichtigen Staplerdaten wie Reifendruck, Erschütterungen der Maschine, Zustand des Hydrauliköls, Kraftstoffverbrauch und Geschwindigkeitsspektrum. Dank einem Upgrade sind jetzt zudem personalisierte Warnmeldungen direkt an den Staplerfahrer möglich sowie optimierte Grafikansichten. Dazu gehört beispielsweise eine maßgeschneiderte Karte des Betriebsgeländes, auf der die gesamte Staplerflotte visualisiert und ihre Wege in Echtzeit verfolgt werden können, einschließlich der Dokumentation über PDF- und Excelberichte.

[Foto 2 und 3] Alles im Blick: Konecranes Lifttrucks informiert auf der transport logistic vom 9. bis 12. Mai in München am Stand 220 in Halle B4 über Truconnect Remote Service. Mit dem Echtzeit-Monitoring können alle wichtigen Daten des entsprechenden Staplers oder Reach Stackers online eingesehen werden.
Dritter Schwerpunkt von Konecranes in München auf der internationalen Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management werden Daten, Zahlen und Fakten rund um den ersten Hybrid Reach Stacker der Welt sein. Er ist bereits seit drei Jahren im schwedischen Helsingborg im Einsatz und hat 8.000 Betriebsstunden erfolgreich absolviert. Nach Ostern geht in Deutschland die erste Serienmaschine dieses Modells SMV 4531 TB5 HLT mit einer Hubkapazität von 45 Tonnen für das Containerhandling in Duisburg an die Arbeit. Der Reach Stacker mit Hybrid Diesel-/Elektroantrieb, elektrifiziertem hydraulischem Hebesystem und Energiespeicher reduziert Kraftstoffverbrauch und Emissionen um mindestens 30 Prozent. Das bedeutet bei 4.000 Betriebsstunden pro Jahr eine Reduzierung der Kohlendioxidemission um 80 Tonnen.

[Infografik 1] Erster Hybrid Reach Stacker der Welt: Die erste Serienmaschine dieses Modells SMV 4531 TB5 HLT mit 45 Tonnen Hubkapazität fürs Containerhandling geht nach Ostern in Duisburg an die Arbeit – und wird bei 4.000 Betriebsstunden jährlich die Kohlendioxidemission um 80 Tonnen reduzieren.
Konecranes Lifttrucks mit globalem Service- und Vertriebsnetzwerk
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Konecranes Lifttrucks Schwerlaststapler für die Schwerindustrie, Stahlproduktion, Holz- und Papierverarbeitung sowie für den Containerumschlag an Häfen, Containerterminals und in der Logistik. Konecranes Lifttrucks verfügt zudem über ein weltweites Servicenetzwerk mit professioneller Wartung und einer Ersatzteillieferung rund um den Globus.
Konecranes Lifttrucks produziert im schwedischen Markaryd für die Märkte in Europa und Nordamerika sowie in China in einer zweiten Produktionsstätte für den asiatischen und südamerikanischen Markt. Hochleistungsfahrzeuge von Konecranes Lifttrucks werden rund um den Globus vertrieben. Kunden in Deutschland erhalten innerhalb von 12 bis maximal 24 Stunden neue Ersatzteile aus einem zentralen Center in Langenhagen bei Hannover. Die deutsche Zentrale befindet sich in Bremen. Konecranes Lifttrucks gehört zu Konecranes, einem der weltweit führenden Hersteller für Kran- und Hebetechnik.
Weitere Infos
Lena Ansorge
Marketing & Kommunikation
Konecranes GmbH
Robert-Bosch-Straße 18
63303 Dreieich
[email protected]
Tel +49 6103 7333-235
www.konecranes.de