Mehr als 2.000 Krane, Hebezeuge, Zubehörteile und Serviceleistungen auf 206 Seiten
Mammutprojekt – der Fachkatalog „Konecranes plus“ ist komplett in Deutschland erstellt worden: umfangreiche Palette an Industrie- und Arbeitsplatzkranen, Hebezeugen und Anschlagmitteln
Der erste Fachkatalog seiner Art in der über 80-jährigen Geschichte von Konecranes ist jetzt erhältlich. Auf 206 Seiten präsentiert der Fachkatalog „Konecranes plus“ insgesamt mehr als 2.000 Krane, Hebezeuge, Anschlag- und Lastaufnahmemittel, Hebebühnen und weitere Produkte rund um das Bewegen und Transportieren von Lasten. Damit ist der Katalog in deutscher Sprache Vorreiter für die 48 Länder, in denen Konecranes als einer der weltweiten Marktführer für Kran- und Hebetechnik vertreten ist.

„Es war wirklich ein Mammutprojekt, das uns in den vergangenen 12 Monaten umfassend begleitet hat. Wir haben alle Daten, Fakten, und Features unserer Krane, Hebezeuge und aller weiteren Zubehörteile minutiös zusammengetragen und für unseren ersten Fachkatalog bildlich und tabellarisch aufbereitet“, erläutert Norma Rosemeier, Leiterin Marketing und Kommunikation von Konecranes am Hauptsitz in Dreieich bei Frankfurt am Main. Mit dem neuen 206 Seiten starken Fachkatalog, der ab sofort erhältlich ist, setzt Deutschland als Vorreiter den weltweiten Standard für Konecranes.
„Einen solchen Katalog hat es in der mehr als 80-jährigen Geschichte von Konecranes noch nicht gegeben. Damit erhalten Kunden, Interessenten und Leser erstmals wirklich alles auf einen Blick“, ergänzt Norma Rosemeier. Der Katalog soll nach und nach in verschiedene Sprachen übersetzt werden und dann in den 48 Ländern erscheinen, in denen Konecranes als einer der weltweiten Marktführer für Kran- und Hebetechnik vertreten ist. Insgesamt sind für Konecranes mit Hauptsitz in Finnland global 11.900 Mitarbeiter an 626 Standorten in 48 Ländern im Einsatz. In Deutschland sind rund 1.000 Mitarbeiter in einem bundesweiten Servicenetz aus 25 Standorten für Kunden aus allen Branchen tätig. Pro Jahr zählen die Konecranes-Fachkräfte weltweit rund 1,7 Millionen Serviceeinsätze. 420.000 Anlagen stehen unter Servicevertrag, davon stammen fast 25 Prozent aus eigener Produktion von Konecranes. Damit stellt der Kran- und Hebetechnikspezialist jährlich zehntausende Krane, Seilzüge und elektrische Kettenzüge sowie Hunderte Schwerlastkrane, Laufkatzen und Schwerlaststapler her.
Neuer Fachkatalog bildet erstmals komplettes Sortiment ab
Der neue Fachkatalog bildet dieses gesamte Produktsortiment von Konecranes ab, unabhängig davon, ob 63 Kilo oder 1.000 Tonnen bewegt werden sollen. Das Spektrum reicht von kleinen Hebezeugen über Hebebühnen und Arbeitsplatzkrane bis zu Hallenkranen – kurz: das umfangreiche Sortiment von Produkten ‚unter dem Lasthaken‘.
Hinzu kommt ein umfassendes Programm an Serviceleistungen, das Inspektionen und Prüfungen von Krananlagen und Hebezeugen, Wartungen und Instandsetzungen sowie Kranbahnvermessungen, Seilinspektionen oder Remote Services beinhaltet. Alles Serviceleistungen, um die Verfügbarkeit und Produktivität der Anlagen zu erhöhen bei gleichzeitiger Minimierung der Betriebs- und Wartungskosten. Der Katalog ist in 13 Kapitel unterteilt und wird von einem Stichwortverzeichnis sowie einem Fachlexikon abgerundet.
Der neue Fachkatalog „Konecranes plus“ mit 206 Seiten ist ab sofort erhältlich unter: katalog.konecranes.de oder als Printexemplar nach E-Mail an: [email protected]
Der Fachkatalog „Konecranes plus“ – Inhalt:
Service/Schulungen
Inspektionen und Prüfungen | Wartungen und Instandsetzungen | Remote Service | Kranbahnvermessung | Seilinspektion | Zuverlässigkeitsanalyse | Ersatzteile | Modernisierungen/Schulungen
Industriekrane
Krantechnik | Smart Features | Explosionsgeschützte Krantechnik | Industriekrane | CXT-Krane | Brückenkrane | Sonderbauformen | Prozesskrane | Krankomponenten | Kranbahnen
Arbeitsplatzkrane
Vertical Lifter (Hubsäule) | Leichtkransysteme | Schwenkkrane
Hebezeuge
Seilzüge | Kettenzüge | Kettenzüge für explosionsgefährdete Umgebungen | Druckluftbalancer | Handkettenzüge | Rollfahrwerke | Ratschzüge
Bock-/Alu-Portal-/Wanderkrane
Bockkrane | Portalkrane | Dreiböcke | Alu-Portalkrane | Wanderkrane
Lastaufnahmemittel
Traversen | Zangen | Klemmen | Greifer | C-Haken | Ladegabeln
Federzüge/Magnete/Vakuum/Winden
Lasthebemagnete | Magnetklaue | Federzüge und Balancer | Kabelaufroller | Alpha-Levator | Selbstbremsende Hub- und Zugseilwinden
Wiegen/Messen/Transportieren
Kranwaagen | Zugkraftaufnehmer | Hubwagen | Deichselstapler | Werkstattkrane
Arbeitsbühnen/Stapleranbaugeräte
Sicherheitskörbe | Arbeitsbühnen | Lastarme | Teleskoplader | Lasthaken | Kippbehälter | Klappbodenbehälter
Anschlagmittel
Ketten | Belastungskennzeichen | Prüfdatenanhänger | Tragfähigkeitsanhänger | Garnituren | Haken | Aufhängeglieder | Rundschlingenanschlüsse | Gehänge | Anschlagseile | Bänder | Schlingen
Anschlagmittel-Zubehör
Anschlagwirbel | Anschlagpunkte | Ringschrauben | Ringmuttern | Schäkel | Drallfänger
Weitere Informationen:
Norma Rosemeier
Marketing & Kommunikation
[email protected]