Konecranes schließt seine Produktionsstätte in Ettlingen, Deutschland, zum 31. März 2010. Die Schließung betrifft etwa 85 Mitarbeiter der Kranfertigung und –montage, der Komponentenfertigung und der Betriebsverwaltung. Die Fertigung in den Konecranes-Werken Künzelsau und Liebengrün wird unverändert fortgesetzt.
Die Werksschließung ist Teil der von Konecranes zuvor mitgeteilten Entscheidung, aufgrund des dramatischen Einbruchs der Nachfrage und der geringen Auslastung der industriellen Kapazität seine Organisation neu zu strukturieren und Kosten zu senken. Die Maßnahme ergibt sich aus den im Zwischenbericht für das zweite Quartal 2009 mitgeteilten Schätzungen, d.h. jährliche Kosteneinsparungen von 100 Mio. Euro im Jahr 2010 gegenüber 2008 und Umstrukturierungskosten von 15 bis 20 Mio. Euro, die in der zweiten Hälfte 2009 verbucht werden.
Geschäftsführung und Betriebsrat beginnen mit den Verhandlungen über Vereinbarungen mit dem Personal. Im Jahr 2008 wurden in Ettlingen etwa 15 % der Konecranes-Industriekrane hergestellt.
Weitere Informationen:
Presse
Mikael Wegmüller, Leiter Marketing und Kommunikation
[email protected]
Telefon +358 20 427 2050
Investoren und Analysten
Sanna Päiväniemi, IR-Manager
[email protected]
Telefon +358 20 427 2050