Konecranes baut seine Position auf dem Schweizer Markt weiter aus
Im November 2011 hat Konecranes den Vertrag zur Übernahme des Kransystemegeschäfts der ABB Schweiz AG geschlossen, der Übergang der Geschäftseinheit erfolgte zum 1. Dezember. ABB konzentriert sich schwergewichtig auf die beiden Kernbereiche Energie- und Automationstechnik und liefert Systeme und Gesamtlösungen für Versorgungs- und Industrieunternehmen. Die ABB-Gruppe ist in rund 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit etwa 130.000 Mitarbeiter, davon über 6.000 in der Schweiz.
Konecranes übernimmt den gesamten Geschäftszweig Kransysteme mit allen 30 Mitarbeitern und wird auch in Zukunft von den bisherigen ABB Standorten in der Schweiz aus agieren. Tatkräftige Unterstützung bei der Integration der ehemaligen ABB Einheit und dem Ausbau des operativen Geschäfts erhält die schweizer Konecranes AG vom deutschen Konecranes-Management.
Eine nachhaltige Verbindung im Krangeschäft
Mit der Übernahme verfolgt der finnische Kran- und Hebezeughersteller ein klares Ziel: der Ausbau der Geschäftsaktivitäten in der Schweiz. „Das Kransystemegeschäft der ABB Schweiz AG stellt eine wertvolle Ergänzung der Konecranes AG dar“, erklärt Demo Scordialo, Geschäftsführer der Konecranes GmbH in Deutschland. „Durch den großen Kundenstamm des Unternehmens sowie die guten Verbindungen mit allen Industrien und nicht zuletzt erfahrene und hochqualifizierte Mitarbeiter wird unsere Position in der Schweiz weiter gefestigt“, fügt Scordialo hinzu.
Mehr zum Thema
01.01.2011: Konecranes übernimmt Schweizer STAHL CraneSystems
Alle Standorte in der Schweiz