Zwischen Kranen und Robotern

Corporate press releases

Konecranes erweitert Produktpalette im Bereich der Handhabungstechnik

Mit der Übernahme zweier Unternehmen erweiterte Konecranes im Juli 2009 sein Produktportfolio. Zum einen erhöht Konecranes seine Beteiligung an der österreichischen ACS Konecranes GmbH (ehemals ACS Technologies GmbH) von 49,9% auf 80% und hält eine Kaufoption für die übrigen 20%. Zum anderen erwarb das Unternehmen die deutsche Knight Europe GmbH & Co. KG.

Durch diese Übernahmen steigt Konecranes in den Markt für Handhabungslösungen mit Aluminium-Kransystemen und Manipulatoren ein. Die Kunden beider Unternehmen finden sich hauptsächlich in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Health Care, erneuerbare Energien, Lebensmittel und Elektronik.

Die ACS Konecranes GmbH befindet sich in Thalgau, nahe der Stadt Salzburg. Bereits seit 2006 ist Konecranes im Besitz von Firmenanteilen am Unternehmen, das mittlerweile 65 Mitarbeiter beschäftigt.

Die 1991 gegründete Knight Europe GmbH & Co. KG ist in Monheim, Region Köln-Düsseldorf ansässig und beschäftigt 45 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern in diesem Geschäftsbereich. Das Produktportfolio von Knight Europe umfasst zusätzlich zu Aluminium-Kransystemen und Lösungen in der Handhabungstechnik auch Druckluft-Balancer.

Vom Standpunkt der Anwendungstechnik aus gesehen werden Handhabungsgeräte zwischen Kranen und Robotern positioniert. Das Geschäftsfeld Workstation Lifting Systems ist eng mit der Kernkompetenz von Konecranes verbunden, bietet dabei aber auch neue Kunden- und Produktsegmente mit hohem Geschäftspotential. Der derzeitig fragmentierte Markt wird auf über 1 Milliarde Euro geschätzt. Der Nettoumsatz der beiden übernommenen Firmen belief sich 2008 zusammen auf ca. 15 Mio. Euro.

“Durch die Übernahme von ACS und Knight Europe kann Konecranes in der Zukunft die Führungsposition im Bereich Handhabungstechnik übernehmen”, erklärt Ilpo Hakala, Leiter von Workstation Lifting Systems bei Konecranes. “Unsere Stärken sind ein umfangreiches Produktangebot, ein großer Kundenstamm, die notwendige Finanzkraft zur Weiterentwicklung des Geschäfts sowie unser globales Vertriebs- und Servicenetz.”