Treffen Sie fundierte Wartungsentscheidungen mit TRUCONNECT-Daten

Ein regelmäßiger Blick auf Ihre TRUCONNECT-Daten im Konecranes Portal unterstützt Sie bei der strategischen Entscheidungsfindung in den Bereichen Wartung, Sicherheit, Schulung, Produktivität, Service und Investitionen in Ihre Hebeausrüstung.

 

Mehr Einblick durch Ferndiagnose

Die TRUCONNECT Ferndiagnose liefert Ihnen einen detaillierten Überblick über den Zustand und die Nutzung Ihres Krans im Zeitverlauf.

  • Sie erkennen abweichende Nutzungs- oder Belastungsmuster frühzeitig – noch bevor sie zu Ausfällen führen oder bestehende Probleme verschärfen.
  • So lassen sich Korrelationen zwischen kleinen Anomalien und größeren Störungen herstellen und gezielt beheben.
  • Die Auswertung der Daten hilft Ihnen, eine betriebsspezifische Messgrundlage zu schaffen und Verbesserungspotenziale in Wartung und Prozessen zu identifizieren.

 

Nutzungstrends erkenne und Schulungen optimieren

Die Analyse historischer Nutzungstrends und der Häufigkeit von Abweichungen bietet wertvolle Hinweise für zielgerichtete Schulungsmaßnahmen:

  • Entwickeln Sie maßgeschneiderte Schulungsprogramme für Kranbediener, um Bedienfehler zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen.
  • Schulungen verbessern nicht nur das Verständnis für Kranverhalten, sondern helfen auch dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren und Zykluszeiten zu verkürzen.

Mit den TRUCONNECT-Zustandsdaten im Konecranes-Portal treffen Sie datenbasierte Entscheidungen, steigern die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen und sorgen für mehr Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Ihrem gesamten Kranbetrieb.

 

Kransicherheit, Effizienz und Wartung mithilfe von Daten optimieren

Im Konecranes Portal bietet TRUCONNECT Ihnen Zugriff auf detaillierte Zustandsdaten, die:

  • den aktuellen Zustand kritischer Komponenten zeigen,
  • die geschätzte Restlebensdauer basierend auf der Nutzungshistorie berechnen,
  • und frühzeitig Hinweise geben, wann Komponenten überprüft, ausgetauscht oder modernisiert werden sollten.

 

Sicherheitsrelevante Warnmeldungen rechtzeitig erkennen

Im Bereich Warnungen erhalten Sie eine Übersicht aller sicherheits- und produktionsrelevanten Ereignisse der letzten drei Monate.

  • Frühzeitige Erkennung potenzieller Störungen hilft, die Funktionsfähigkeit und Effizienz Ihrer Krane aufrechtzuerhalten.
  • Das Warnungspareto zeigt die häufigsten Ursachen und unterstützt Sie dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen – für maximale Wirkung bei minimalem Aufwand.
  • Zu jeder Warnung erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um die Ursache gezielt zu beheben und die Betriebssicherheit langfristig zu steigern.

 

Nutzungsdaten für gezielte Optimierung von Lebendsdauer und Wartung

Im Bereich Nutzungsdetails sehen Sie, wie sich unterschiedliche Betriebsmuster auf den Zustand und die Lebensdauer Ihrer Krane auswirken.

  • Die Analyse zeigt, wie intensive oder unsachgemäße Nutzung die Abnutzung beschleunigt.
  • Auf dieser Grundlage können Sie betrieblich sinnvolle Entscheidungen treffen – etwa zur Kranbedienung, Wartungsintervallen oder Investitionsplanung.
  • So verbessern Sie gezielt die Sicherheit, Lebensdauer und Wartungskostenkontrolle Ihrer Anlagen.

Mit den TRUCONNECT-Zustands- und Nutzungsdaten im Konecranes Portal gestalten Sie Ihr Instandhaltungs- und Sicherheitsmanagement proaktiv, datenbasiert und nachhaltig effizient.

 

Unerwartete Bremsprobleme vermeiden – mit datenbasierter Bremsüberwachung

Die TRUCONNECT Bremsüberwachung liefert Ihnen kontinuierlich Echtzeitdaten zum Zustand des Bremsluftspalts und meldet automatisch Fehler auf Basis des Steuersignals und des gemessenen Öffnungsstroms.

Je stärker der Bremsbelag verschlissen ist, desto höher ist der benötigte Öffnungsstrom – ein klarer Indikator für bevorstehenden Wartungsbedarf.

Frühzeitige Warnsignale für gezielte Wartung

Die Daten aus der Bremsüberwachung geben Ihnen wertvolle Einblicke in den aktuellen Zustand Ihrer Kranbremse und ermöglichen eine vorausschauende Wartungsplanung.

  • Sie erkennen rechtzeitig, wann eine Inspektion oder Justierung der Luftspalteinstellung notwendig ist.
  • Die erfassten Informationen bieten eine klare Übersicht über Wartungsintervalle, Austauschhistorie und helfen bei der Früherkennung von Störungen, bevor sie zu ungeplanten Ausfällen führen.
Optimieren Sie Ihre Kranverfügbarkeit durch datengestützte Bremsdiagnose

Mit der TRUCONNECT Bremsüberwachung erhalten Sie:

  • Zuverlässige Daten zur Abnutzung und Funktionsweise der Bremsen
  • Transparenz über den Verschleißverlauf und bevorstehende Serviceanforderungen
  • Eine sichere Grundlage für effiziente Wartungsentscheidungen und maximale Anlagensicherheit

Setzen Sie auf datenbasierte Bremsüberwachung, um ungeplante Stillstände zu vermeiden, Reparaturkosten zu senken und die Zuverlässigkeit Ihrer Krananlagen langfristig zu sichern.

 

Seilbeschaffenheit in Echtzeit überwachen — sicheres und planbares Heben

Mit der Echtzeit-Seilüberwachung im Konecranes Portal haben Sie den Zustand Ihres Drahtseils jederzeit im Blick.

  • Farbkodierte Diagramme zeigen auf einen Blick, ob das Seil in einem guten Zustand ist, Wartung benötigt oder sofort ausgetauscht werden sollte.
  • Die grafische Darstellung lokalisiert exakt die betroffenen Bereiche des Seils mit Anzeichen von Abnutzung oder möglichen Defekten.
  • So können Sie kritische Seilabschnitte gezielt identifizieren und frühzeitig Maßnahmen einleiten – für maximale Sicherheit beim Heben schwerer Lasten.
Trendanzeige für präventive Wartung und Lebensdaueranalyse

Die integrierte Trendanzeige liefert Ihnen eine zeitliche Entwicklung des Seilzustands und unterstützt Sie dabei:

  • den Verschleißverlauf zu analysieren,
  • die verbleibende Lebensdauer des Drahtseils realistisch einzuschätzen,
  • und die Wartung vorausschauend zu planen.

Mit der datenbasierten Seilzustandsüberwachung erhöhen Sie die Betriebssicherheit Ihrer Krane, reduzieren ungeplante Stillstände und verlängern die Lebensdauer Ihrer Hebeausrüstung durch gezielte, frühzeitige Instandhaltungsmaßnahmen.

Datensicherheit für digitale Dienste

Das ISO/IEC 27001-Zertifikat belegt die Verpflichtung, die Informationssicherheit der digitalen Dienste von Konecranes proaktiv zu verwalten und die Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen zu gewährleisten. Die Zertifizierung gilt für die Entwicklung und Bereitstellung des Konecranes-Portals (portal.konecranes.de), der CheckApp für die tägliche Kranprüfung und der Apps für den Prüfdienst für Anschlag- und Lastaufnahmemittel sowie der TRUCONNECT-Produktreihe für die Ferndiagnose.