Demag logo   Wir sind der Original-Servicedienstleister für Konecranes- und Demag-Equipment.

Unsere Trainings für Ihren Betriebserfolg

Mit unseren praxisnahen Trainings in Kran-, Hebe- und Sicherheitstechnik sind Sie bestens aufgestellt, um aktuellen Herausforderungen kompetent zu begegnen. Ob gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungen, praxisorientierte Ausbildungen (z.B. zum Kranführer) oder spezialisierte Gefährdungsbeurteilungen – wir vermitteln Ihnen das Know-how, das Sie brauchen.

Bediener­schulungen

Regalbediengeräte
Regalbediengeräte

Regal­bedien­geräte

Trainingsnr. 130

Das sichere Bedienen von Regalbediengeräten und das Einhalten der Sicherheitsbestimmungen.

Ausbildung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen
Ausbildung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen

Ausbildung zur Bedienung von Hubarbeits­bühnen

Trainingsnr. 140

Sicheres bedienen von Hubarbeitsbühnen und das Einhalten der Sicherheitsbestimmungen

Ausbildung zum Bedienen von Gabelstaplern
Ausbildung zum Bedienen von Gabelstaplern

Ausbildung zum Bedienen von Gabelstaplern

Trainingsnr. 150

Sicheres bedienen des Gabelstaplers und das Einhalten der Sicherheitsbestimmungen.

Ausbildung zum Anschlagen von Lasten
Ausbildung zum Anschlagen von Lasten

Ausbildung zum Anschlagen von Lasten

Trainingsnr. 160

Sicheres anschlagen von Lasten und das frühzeitige Erkennen von Verschleißerscheinungen an Anschlag- und Lastaufnahmemitteln.

Komponentenschulungen

Kombitraining Konecranes CXT Seilzug und CLX Kettenzug
Kombitraining Konecranes CXT Seilzug und CLX Kettenzug

Kombitraining Konecranes CXT Seilzug und CLX Kettenzug

Trainingsnr. 180

Die fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur und Wartungsarbeiten.

Konecranes S-Serie Seilzug
Konecranes S-Serie Seilzug

Konecranes S-Serie Seilzug

Trainingsnr. 190

Fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Demag Kettenzüge DC und DK
Demag Kettenzüge DC und DK

Demag Kettenzüge DC und DK

Trainingsnr. 200

Die fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur und Wartungsarbeiten.

Demag Seilzüge DR und DH
Demag Seilzüge DR und DH

Demag Seilzüge DR und DH

Trainingsnr. 210

Die fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur und Wartungsarbeiten.

Kombitraining Demag Seilzüge DR, DMR ohne / mit IDAPSY Basic
Kombitraining Demag Seilzüge DR, DMR ohne / mit IDAPSY Basic

Kombitraining Demag Seilzüge DR, DMR ohne / mit IDAPSY Basic

Trainingsnr. 215

Die fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur und Wartungsarbeiten.

Kombitraining Demag Kettenzüge DC, DK und Demag Seilzüge DR, DH ohne / mit IDAPSY Basic
Kombitraining Demag Kettenzüge DC, DK und Demag Seilzüge DR, DH ohne / mit IDAPSY Basic

Kombitraining Demag Kettenzüge DC, DK und Demag Seilzüge DR, DH ohne / mit IDAPSY Basic

Trainingsnr. 220

Die fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur und Wartungsarbeiten.

Kombitraining Demag Seilzüge DH, P und Demag Kettenzüge DK, PK
Kombitraining Demag Seilzüge DH, P und Demag Kettenzüge DK, PK

Kombitraining Demag Seilzüge DH, P und Demag Kettenzüge DK, PK

Trainingsnr. 225

Die fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur und Wartungsarbeiten.

Demag Kranbaukasten KBK, SSK, WSK, Demag Kettenzüge DC, DK und elektrische Fahrwerke
Demag Kranbaukasten KBK, SSK, WSK, Demag Kettenzüge DC, DK und elektrische Fahrwerke

Demag Kranbaukasten KBK, SSK, WSK, Demag Kettenzüge DC, DK und elektrische Fahrwerke

Trainingsnr. 235

Die fachgerechte Beurteilung von Verschleißteilen sowie das selbstständige Durchführen von Reparatur und Wartungsarbeiten.

Demag Seilwinde DS 10
Demag Seilwinde DS 10

Demag Seilwinde DS 10

Trainingsnr. 240

Dieses interaktive und sehr praktische Training in unserem Trainingscenter konzentriert sich auf die Schlüsselkomponenten der Demag Seilwinde DS 10. In Übungseinheiten erfahren die Teilnehmenden, wie Sie Inspektionen, Anpassungen und den Austausch verschiedener Komponenten durchführen müssen.

SWP – Ermittlung des verbrauchten Anteils der theoretischen Nutzungsdauer von Serienhubwerken nach DGUV V54 § (4) 23
SWP – Ermittlung des verbrauchten Anteils der theoretischen Nutzungsdauer von Serienhubwerken nach DGUV V54 § (4) 23

SWP – Ermittlung des verbrauchten Anteils der theoretischen Nutzungsdauer von Serienhub­werken nach DGUV V54 § (4) 23

Trainingsnr. 250

Die Berechnung des verbrauchten Anteils der theoretischen Nutzungsdauer von Hebezeugen.

Einführung in Demag IDAPSY Basic für die Seilzüge DMR & DR sowie Kettenzüge DC
Einführung in Demag IDAPSY Basic für die Seilzüge DMR & DR sowie Kettenzüge DC

Einführung in Demag IDAPSY Basic für die Seilzüge DMR & DR sowie Kettenzüge DC

Trainingsnr. 255

Das Auslesen und Analysieren von Betriebsdaten mit der Software IDAPSY Basic.

Demag Frequenzumrichter Dedrive Compact STO
Demag Frequenzumrichter Dedrive Compact STO

Demag Frequenz­umrichter Dedrive Compact STO

Trainingsnr. 300

Die Analyse, Diagnose und Durchführung von erforderlichen Instandhaltungsarbeiten und die Inbetriebnahme des Frequenzumrichters.

Weitere Schulungen

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Elektro­fachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Trainingsnr. 500

Qualifizierung zur sicheren und selbstständigen Durchführung einfacher wiederkehrender elektrischer Tätigkeiten in der Wartung und Instandhaltung Ihrer Krananlagen, für Ihre Mitarbeiter ohne Berufsausbildung zur Elektrofachkraft.

Elektrische Kraninspektion nach DGUV V3 und Betriebssicherheitsverordnung
Elektrische Kraninspektion nach DGUV V3 und Betriebssicherheitsverordnung

Elektrische Kraninspektion nach DGUV V3 und Betriebs­sicherheits­verordnung

Trainingsnr. 501

Dieser Kurs behandelt die Prüfung des elektrischen Sicherheitszustandes eines Krans unter Beachtung der erforderlichen Schutzmaßnahmen. Die hierzu befähigte Person erhält einen tieferen Einblick in die Rechtsgrundlagen und in das Prüfwesen mit abschliessender Dokumentation.