Der vielseitige Kompakte

So vielseitig wie möglich, nicht größer als nötig – unter diesem Motto steht die gesamte Mittlere Kranfamilie von Konecranes. Folglich ist der Konecranes Gottwald Modell 4 Hafenmobilkran extrem kompakt und dabei sehr funktional konzipiert. Erhältlich in zahlreichen Varianten handelt es sich um einen 100-t-Kran, der über einen Arbeitsradius bis zu 46 m und Hubgeschwindigkeiten von maximal 120 m/min verfügt. Hinzu addieren sich 40- oder 34-Tonnen-Greiferkurven in gewohnt hoher A7- bzw. A8-Klassifikation. Der Kran wird an Schiffen bis zur Panamax-Klasse eingesetzt.

Modell 4 ist der mit Abstand vielseitigste Konecranes Gottwald Kran der Mittleren Kranfamilie. Er ist aufgebaut wie seine Familienmitglieder, zielt aber aufgrund seiner Konfiguration als Vierseil-Greiferkran nicht nur auf Container- und Stückgutanwendungen, sondern auch auf das professionelle Handling einer Vielzahl von Schüttgütern ab. Seine maximale Kapazität von 100 t eröffnet Betreibern zudem die Möglichkeit Schwerlasthübe für Projektlasten anzubieten und somit zusätzliche Geschäftspotenziale zu heben.

 

Modell 4 Varianten

Varianten Maximale Tragfähigkeit [t] Hubgeschwindigkeit [m/min] Hubwerkskonfiguration Dieselmotor Nennleistung (PRP, ISO 8528) [kW]
G HMK 4406 (Standard Variant) 100 / 47 0 - 90 1 x 2 = ein 2-Seil-Hubwerk 695
G HMK 4406 (Stückgut Variant) 100 / 63 0 - 70 1 x 2 = ein 2-Seil-Hubwerk 695
G HMK 4306 B 80 / 40 / 34 0 - 100 2 x 2 = zwei 2-Seil-Hubwerke 695
G HMK 4406 B 100 / 40 / 34 0 - 85 2 x 2 = zwei 2-Seil-Hubwerke 695

Hafenmobilkrane im Combined Cargo Terminal

Seit 2005 unterstützt Konecranes das Combined Cargo Terminal (CCT) in Moerdijk, Niederlande bei seiner Entwicklung. Unsere vielseitigen Konecranes Gottwald Hafenmobilkrane bringen Geschwindigkeit und Effizienz in den Containerumschlag des Terminals und helfen CCT jeden Tag, die erforderliche Leistung zu erreichen. Sehen Sie unsere Krane in Aktion und erfahren Sie mehr darüber, wie diese CCT unterstützen.

 

Erfahren Sie mehr über Modell 4 Hafenmobilkrane

Technische Spezifikationen

G HMK 4406 G HMK 4306 B G HMK 4406 B
Ausladung [m] 11,0 – 46,0 11,0 – 46,0 11.0 – 46,0
Auslegeranlenkpunkt [m] 16,7 16,7 16,7
Turmkabine [m] (Augenhöhe) 19,1 19,1 19,1
Abstützbasis [m] 13,0 x 12,5 13,0 x 12,5 13.0 x 12,5
Unterwagen im Fahrbetrieb [m]
– Standard 16,7 x 9,0 16,7 x 9,0 16,7 x 9,0
– Option 16,7 x 8,3 16,7 x 8,3 16,7 x 8,3
Gewicht [t] (ca.) 360 360 360
G HMK 4406 G HMK 4306 B G HMK 4406 B
über Flur [m] 42,0 44,0 39,0
unter Flur [m] 12,0 12,0 12,0
G HMK 4406 G HMK 4306 B G HMK 4406 B
Achsen 6 6 6
gelenkte Achsen 6 6 6
angetriebene Achsen 2 2 2
Krebsgang [°] 25 25 25
G HMK 4406 G HMK 4306 B G HMK 4406 B
Drehen [rpm] 0 – 2,0 0 – 2,0 0 – 2,0
Wippen [m/min] 0 – 80 0 – 80 0 – 80
Fahren [m/min] 0 – 80 0 – 80 0 – 80

Modell 4 Krane sind bereits mit vielen Standardfunktionen ausgestattet, die die Produktivität und die Umweltbilanz für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Güterumschlag in Häfen und Terminals verbessern.

Wir bieten zudem eine Reihe von optionalen und Spezial-Funktionen an, wie etwa:

  • Lastführungssystem einschließlich:

     - Linienführung
     - Lastpendeldämpfun
     - Punkt-zu-Punkt-Fahrt
     - Hubhöhenbegrenzung

  • Tandem Lift Assistant und Vertical Lift Assistant
  • Eichfähige Wiegeeinrichtung

Durch den Einsatz energieeffizienter Hybridantriebe oder die Nutzung externer Stromquellen wird der Wirkungsgrad des Antriebssystems signifikant verbessert und die Umwelt nachhaltig entlastet.

Sprechen Sie mit uns über Modell 4 Krane

Ihr Standort

Alan Garcia
Regional Sales Manager, Americas

Senden Sie Ihre Anfrage