Die Konecranes-Serie CLX: Leistungsstarke und langlebige Kettenzüge für Krane und Montagezellen
Konecranes hat sein Produktspektrum an Arbeitsplatz-Hebesystemen um Kettenzüge der Serie CLX erweitert. Die neu entwickelten Modelle haben mehrere Vorteile: Sie sind leistungsstärker, um 25 Prozent schneller und haben eine vierfach höhere Lebensdauer. Die neuen CLX-Kettenzüge können in Einzelplatzanwendungen wie Montagezellen in der verarbeitenden Industrie sowie bei Arbeitsplatz- oder Brückenkranen eingesetzt werden.
Konecranes, als Spezialist für Kran- und Hebetechnik weltweit tätig, hat sein Angebot an Arbeitsplatz-Hebesystemen um neue Kettenzüge der Serie CLX ergänzt. Die komplett neu konstruierten Modelle sind in drei Versionen erhältlich (weitere Versionen folgen):
- CLX02: für eine Hublast von 63 bis 320 Kilogramm
- CLX05: für eine Hublast von 250 bis 630 Kilogramm
- CLX10: für eine Hublast von 1.000 bis 2.500 Kilogramm
Dank robuster Stahlkonstruktion können die neuen CLX-Kettenzüge größere Traglasten heben und haben zugleich eine vierfach höhere Lebensdauer als bisherige Modelle. Auch die Lebensdauer der Hubkette ist aufgrund des patentierten Kettenrads höher. Der neu entwickelte, ölgeschmierte Antrieb des Kettenrads ermöglicht eine bessere Kraftübertragung und ein Geschwindigkeitsverhältnis von 6:1, womit der CLX-Kettenzug um 25 Prozent schneller ist als frühere Modelle.
Weiteres Leistungsmerkmal der CLX-Kettenzüge ist ihr hoher Sicherheitsstandard. Bremse und Rutschkupplung etwa wurden so konstruiert, dass bei einem Ausfall der Rutschkupplung das Herunterfallen der Last verhindert wird. Die CLX-Serie ist zudem einfach zu warten: Alle Komponenten sind leicht zugänglich, es müssen keine Teile entfernt werden und die gesamte Elektronik befindet sich auf zwei kompakten Platinen. Alle Modelle sind energieeffizient und erfüllen die RoHS-Richtlinie. Die Kettenzüge arbeiten bei einer Temperatur von -20°C bis +50°C.
Einsatzbereiche
Die CLX-Kettenzüge der neuen Generation von Konecranes eignen sich für Einzelplatzanwendungen wie Montagezellen in der verarbeitenden Industrie sowie für schnelles, präzises Arbeiten. Aufgrund ihrer kompakten Bauform mit dem geringen Hakenmaß lassen sie sich vielfältig einsetzen, beispielsweise bei Arbeitsplatz-, Schwenk- und Brückenkranen, XM-Systemen oder stationären Zügen.
Weitere Links
Arbeitsplatzkransysteme